Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://dziurdza.art.
Diese Website wird betrieben von:
Hans-Günter Martin Dziurdza-Gloßner
Altmannstraße 14
80686 München
Auf dieser Website werden von mir Analyse- oder Trackingprogramme verwendet.
Methoden der folgenden Website – Dienstprogramme werden verwendet. Ohne diese Website-Programme funktioniert die Website nicht. Daher muss diese Verwendung von Daten vom Website-Besucher akzeptiert werden. Mit dem Besuch der Website und der Navigation und der Verwendung hierin akzeptiert der Besucher diese Datenverwendung vorbehaltlos. In jedem anderen Fall darf der Besucher dieser Website diese nicht aufrufen, oder sie benutzen.
Verwendete Plugins:
(Verwendete Plugins die Versionsnummern der Plugins können sich nach notwendigen Updates ändern)
Wir verwenden Google Analytics
Apollo13 Framework-Erweiterungen
Deaktivieren
Fügt individuelle Inhaltstypen, Shortcodes und einige Funktionen hinzu, die in Designs verwendet werden, die auf dem Apollo13 Framework basieren.
Version 1.9.3 | Von Apollo13Themes | Details anzeigen
Elementor auswählen
Elementor
Einstellungen | Deaktivieren | Elementor Pro kaufen
Der Elementor Website Builder bietet alles: Drag-and-Drop-Page-Builder, pixelgenaues Design, reaktionsschnelle Bearbeitung auf Mobilgeräten und vieles mehr. Jetzt loslegen!
Version 3.20.1 | Von Elementor.com | Details anzeigen | Dokumente und FAQs | Videoanleitungen
Hostinger auswählen
Hostinger
Deaktivieren
Hostinger WordPress Plugin.
Version 2.1.2 | Von Hostinger | Details anzeigen
Hostinger AI Assistant auswählen
Hostinger AI Assistant
Deaktivieren
Hostinger AI Assistant plugin.
Version 1.7.0 | Von Hostinger | Details anzeigen | Nach Update suchen
LiteSpeed Cache auswählen
LiteSpeed Cache
Deaktivieren | Settings
High-performance page caching and site optimization from LiteSpeed
Version 6.1 | Von LiteSpeed Technologies | Details anzeigen
Popup Maker auswählen
Popup Maker
Einstellungen | Integrationen | Übersetze | Deaktivieren
Ganz einfach Popups mit beliebigem Inhalt erstellen und stylen. Mit dem Theme Editor kannst Du die Styles Deiner Popups schnell anpassen. Füge Formulare, Boxen für soziale Netzwerke, Videos und mehr hinzu.
Version 1.18.2 | Von Popup Maker | Details anzeigen
Rife Elementor-Erweiterungen & -Templates auswählen
Rife Elementor-Erweiterungen & -Templates
Templates importieren | Deaktivieren
Bringt neue Widgets für die Verwendung in Elementor und ermöglicht den Import von schönen, kompletten Website-Templates für den Elementor Page Builder. Alle Templates wurden von Apollo13 Themes entwickelt.
Version 1.2.1 | Von Apollo13Themes | Details anzeigen
SearchWP Live Ajax Search auswählen
SearchWP Live Ajax Search
Get SearchWP Pro | Settings | Docs | Deaktivieren
Erweitere deine Suchformulare mit Live-Suche, angetrieben von SearchWP (falls installiert)
Version 1.7.6 | Von SearchWP, LLC | Details anzeigen
WooCommerce auswählen
WooCommerce
Einstellungen | Deaktivieren
Ein E-Commerce-Toolkit, das dir dabei hilft, alles Mögliche zu verkaufen. Wunderbar.
Version 8.6.1 | Von Automattic | Details anzeigen | Dokumentation | API-Dokumentation | Community-Support
WooPayments auswählen
WooPayments
Settings | Deaktivieren
Zahlungen über Kreditkarte annehmen Transaktionen in WordPress verwalten
Version 7.3.0 | Von Automattic | Details anzeigen
WP Go Maps (formerly WP Google Maps) auswählen
WP Go Maps (formerly WP Google Maps)
Kaufe die Pro-Version | Einstellungen | Karteneditor | Deaktivieren
The easiest to use Google Maps plugin! Create custom Google Maps or a map block with high quality markers containing locations, descriptions, images and links. Add your customized map to your WordPress posts and/or pages quickly and easily with the supplied shortcode. No fuss.
Version 9.0.33 | Von WP Go Maps (formerly WP Google Maps) | Details anzeigen
WP Lightbox 2 auswählen
WP Lightbox 2
Deaktivieren
WP Lightbox 2 is awesome tool for adding responsive lightbox (overlay) effect for images and also create lightbox for photo albums/galleries on your WordPress blog. WordPress Lightbox is one of the most useful plugins for your website.
Version 3.0.6.5 | Von Syed Balkhi | Details anzeigen
WPForms Lite auswählen
WPForms Lite
Hol dir WPForms Pro | Einstellungen | Dokumentation | Deaktivieren
Einsteigerfreundliches WordPress-Kontaktformular-Plugin. Benutze unseren Drag-and-drop-Formular-Builder, um deine WordPress-Formulare zu erstellen.
Version 1.8.7.2 | Von WPForms | Details anzeigen
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Deine Daten werden mit den Dienstleistern der Zahlungsabwicklung geteilt. Dies erfolgt lediglich im Maße wie für die Bezahlung notwendig.
Für Versand und bei Erstellung eines Benutzerkontos werden die hierzu notwendigen Daten gespeichert.
Sie werden nicht weitergegeben.
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Alle Daten werden ohne zeitliche Begrenzung gespeichert. Auf Anfrage werden die gespeicherten Daten gelöscht. Auf Anfrage wird berichtet, welche Daten gespeichert werden.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.